Vertreter*innen der Hamelner SPD und OB-Kandidat Dr. Wycislo machen mit einer Austeilaktion vor dem Rosa-Helfers-Haus den Auftakt zum Kommunal- und OB-Wahlkampf
Pünktlich zur österlichen Karwoche meldet sich die Hamelner SPD nach Bekanntwerden von Dr...
Mit zwei Millionen Euro unterstützt Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in Zusammenarbeit mit der Kulturstaatsministerin, Monika Grütters, ab dem 1. April 2021 die Entwicklung und Modernisierung von Landwirtschaftsmuseen in ländlichen Räum...
Der Deutsche Bundestag hat heute dem CBD-Umsetzungsgesetz zugestimmt. Mit diesem Gesetz findet eine europäische Harmonisierung des Pfandbriefs statt. Damit wird der grenzüberschreitende Vertrieb von Pfandbriefen erleichtert.
Der heimische SPD Bundest...
Am Dienstag, 24. April 2021 bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps erneut eine telefonische Bürgersprechstunde an.
Auch in Zeiten von " Social Distancing" ist der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Gute Arbeit für ...
Die Stadt Hameln erhält knapp 1,6 Millionen Euro an Fördergeldern im Zuge des diesjährigen Städtebauförderprogramms des Landes Niedersachsen. Niedersachsens Bauminister Olaf Lies (SPD) hat am heutigen Dienstag das Programm für 2021 mit einem Gesamtvo...
Der Niedersächsische Landtag hat in seiner Sitzung am 28. April das Niedersächsische Gesetz zur Stärkung der Quartiere durch private Initiativen (Niedersächsisches Quartiergesetz) beschlossen.
Dies teilte der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Uli Wat...
„Das sind sehr gute Nachrichten für Emmerthal und das Weserbergland", freuen sich der Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps und der Landtagsabgeordnete Ulrich Watermann.Die beiden Abgeordneten hatten sich seit längerer Zeit gemeinsam für eine Förder...
Die angekündigte Massenentlassung der Sana-Klinikum AG bis Ende diesen Jahres wird auch 36 Beschäftigte in Hameln treffen. Auch der Bundestagsabgeordneter Johannes Schraps, SPD-Vorsitzende Barbara Fahncke und Fraktionschef Constantin Grosch kritisier...
Der Deutsche Bundestag hatte im vergangenen Jahr beschlossen, dass Einrichtungen der Behindertenhilfe, Inklusionsbetriebe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen Mittel aus dem Corona-Teilhabe-Fonds beantragen können. Insgesamt stehen d...
Heute hat der Deutsche Bundestag dem Gesetz zur Einführung von elektronischen Wertpapieren zugestimmt. Zentraler Bestandteil ist die Einführung von Wertpapieren in elektronischer Form.
Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete und zuständiger Berichter...