Der 29. Mai 2013 war der Stichtag für die sogenannte "100-Tage Bilanz". 100 Tage nach der Übernahme der Regierungsverantwortung müssen sich die Verantwortlichen üblicherweise an dem bisher Geleisteten messen. Zugleich endet die politische Schonfrist,...
Am Montag haben der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und Finanzminister Reinhold Hilbers die Beschlüsse der Regierungsfraktionen für den Haushalt des kommenden Jahres vorgestellt. Dabei haben Sie auch über die geplante Verwendung der „...
Wie ein Schlag in die Magengrube müssen es alle Demokraten empfinden. Nazis marschieren, von der Polizei geschützt und Männer und Frauen des breiten demokratischen Bündnisses gegen Rechts wird untersagt zu demonstrieren.
Lösekrug-Möller ermutigt daz...
Das Land Niedersachsen fördert mit dem Jahresbauprogramm den Ausbau der Straßeninfrastruktur in den Städten und Gemeinden mit insgesamt etwa 75 Millionen Euro für kommunale Vorhaben. 2,065 Millionen Euro davon werden als Förderung für den Ausbau der ...
Südniedersächsische Arbeitsgruppe soll weitere gemeinsame Schritte und Optionen prüfen
Am vergangenen Wochenende haben sich die Sozialdemokraten aus Südniedersachsen zu einer Konferenz getroffen, um über das Thema „Kreisfusionen“ zu sprechen. In d...
»Der Deckel muss weg«: SPD unterstützt ver.di-Kampagne für eine bessere Krankenhausfinanzierung? Ulrich Watermann: Kliniken müssen von ungerechten Kosten entlastet werden
Die SPD-Fraktionen im Landtag und im Kreistag Hameln-Pyrmont fordern die Entl...
Auf der Mitgliederversammlung der SPD Hameln am 07.03.2015 ist Ingo Reddeck zum neuen Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt worden. Die Wahl war notwendig geworden, da der vorherige Vorsitzende Herbert Meistering sein Amt niedergelegt hatte. Zudem wur...
»Leistungsstarke Gesundheitseinrichtungen vorzuhalten, dafür muss die kommunale Ebene sorgen. Darin ist sich die SPD-Fraktion im Kreistag Hameln-Pyrmont einig. Ebenso können die Bürgerinnen und Bürger erwarten, dass die Qualität des stationären mediz...