Was ist am 26. Juni 1284 in Hameln geschehen? Wer war der Rattenfänger wirklich? Wurden die 130 armen Seelen entführt, getötet oder sind sie einer Krankheit zum Opfer gefallen? Seit diesem Frühjahr kann man die wahre Geschichte des Rattenfängers der ...
--------------------------------------------------------------------------------
Am 27. September geht es bei der Bundestagswahl nicht um Kleinigkeiten. Es geht um die Zukunft unseres Landes.
Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten kämpfen für ...
Der SPD Unterbezirk Hameln-Pyrmont und der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen in Hameln-Pyrmont laden zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung zur Entwicklung des Ith-Steinbruchs
am Freitag, den 2.9.2016 ein. Beginn: 19.00 Uhr im Okal-Café La...
Am Donnerstag besuchten Teilnehmer des Projektes „10 unter 20“ der SPD Hameln-Pyrmont Uli Watermann im Niedersächsischen Landtag. Während einer persönlichen Führung durch das Landtagsprovisorium nutzten die Jugendlichen die Gelegenheit einen Abgeordn...
Gabriele Lösekrug-Möller wurde am Dienstag als Sprecherin der SPD im Petitionsausschuss erneut bestätigt. Dieses Amt, das sie seit 5 Jahren mit viel Engagement ausfüllt, ist für ihre politische Arbeit von großer Bedeutung. Denn der Petitionsausschuss...
Schulpolitischen Themen vor Ort möchte die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) gemeinsam mit unseren Jusos erläutern und diskutieren. Viele offene Fragen sollen angesprochen und Begrifflichkeiten geklärt werden.
Details entnehmen Sie bitte de...
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) des SPD-Unterbezirks Hameln-Pymont trifft sich zu ihrer ersten Sitzung im Neuen Jahr.
Mit dabei ist u.a. auch die heimische Bundestagsabgeordnete Gabriele Lösekrug-Möller. Die Abgeordnete gib...
Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete erklärt anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März: „Ich freue mich, dass es mit der Frauenpolitik endlich wieder vorangeht“.
Der diesjährige Frauentag steht unter einem guten Stern. Der frauenpoli...