
20. Juli 2023: Spendenaktion der SPD zugunsten der Hamelner Tafel
„Uns war es ganz wichtig, im Rahmen unseres Festes auch ernsthafte Themen anzusprechen. Die zahlreichen, auch kleineren Spenden unserer Gäste für die Tafel und damit ihre so wichtige Arbeit unterstreicht in unseren Augen das allgemeine Bewusstsein für die Bedeutung der Tafeln als eine ganz wesentliche Stütze unserer Gesellschaft“, so die SPD-Unterbezirksvorsitzende Barbara Fahncke.
Das Sommerfest bot eine gute Gelegenheit, um insbesondere die Hamelner Tafel zu würdigen und die wichtige ehrenamtliche Arbeit, die dort geleistet wird, mit einem kleinen Beitrag zu unterstützen. Die Tafeln sind für viele Menschen mittlerweile überlebenswichtig geworden. Die Anzahl der Menschen, die auf die Unterstützung der Tafeln angewiesen ist, steigt. „Zweifellos ist deshalb auch Politik gefordert, hier dringend mehr zu tun. Politik muss beispielsweise auch durch einen höheren Mindestlohn und weitere Maßnahmen dafür sorgen, dass weniger Menschen überhaupt auf die Tafeln angewiesen sind. Das ist auch unsere Aufgabe, das wissen wir und dem wollen wir uns auch stellen“, betont dazu der Landtagsabgeordnete Constantin Grosch.
Die Tafeln leisten eine unschätzbare Arbeit für die gesamte Gesellschaft, indem sie Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. Mit den gesammelten Spenden in Höhe von 600,00€ möchten wir der Tafel dabei helfen, weiter zu helfen“, erklärt Barbara Fahncke. "Zu den Grundwerten der SPD gehören schon immer Solidarität und Gerechtigkeit. Insofern ist es uns wichtig, unseren Beitrag zu einer solidarischen und gerechten Gesellschaft zu leisten. Wir freuen uns deshalb, die Hamelner Tafel durch unsere kleine Spendenaktion auf diese Weise unterstützen zu können“, so Fahncke abschließend.
