Datum und Uhrzeit

19. März 2011, 10:00 – 12:30

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Dorfgemeinschaftshaus Marienau

Knickstr. 6
31863 Coppenbrügge-Marienau

Bei der SPD wird ZUKUNFT groß geschrieben.

Dies ist das Motto der Zukunftstage der SPD Hameln-Pyrmont. Wir haben bis zum Sommer 2011 sieben große Zukunftsthemen auf die Tagesordnung gesetzt., um mit Fachleuten aus unserer Region zu sprechen.

Nach den Auftakten geht es bei der fünften Veranstaltung in Coppenbrügge-Marienau rund um das Ehrenamt. Wir erwarten viele interessante PodiumsteilnehmerInnen.

Sie sind dazu herzlich eingeladen. Weitere Details entnehmen Sie beigefügten Flyer.

Willst Du froh und glücklich leben, lass kein Ehrenamt dir geben!
Willst du nicht zu früh ins Grab, lehne jedes Amt gleich ab!

Gut, dass diesem Reim nicht alle folgen. Bundesweit engagieren sich mehr als 23 Millionen Männer und Frauen ehrenamtlich in vielen Vereinen, Verbänden und Projekten. So ist das auch im Landkreis Hameln-Pyrmont. Unsere Feuerwehren, unsere Sportvereine, unsere Sozialverbände, Kulturinitiativen, Musikvereine und Chöre, die vielen Trägervereine für Freibäder, Dorfgemeinschaftshäuser und Heimatvereine, sie alle leben vom bürgerschaftlichen Engagement.

Freiwillig etwas für andere und gemeinsam mit anderen etwas tun, das bereichert unsere Gesellschaft, hilft vielen, ihr Leben besser zu meistern, stiftet Sinn und ist Ausdruck gelebter Solidarität. Neben Familie, Freundeskreis und Nachbarschaft hält dieses dichte zivile Netzwerk unsere Gesellschaft zusammen. Darauf dürfen wir stolz sein. Zugleich gilt es darauf zu achten, dass bürgerschaftliches Engagement auch zukünftig möglich bleibt und erstrebenswert ist. Demografische Entwicklung, Arbeitsverdichtung bei gleichzeitiger Flexibilisierung von Arbeitszeiten, das sind schwierige Rahmenbedingungen.

Das Europäische Jahr 2011 der Freiwilligentätigkeit will das freiwillige Engagement in der Europäischen Union auf die politische Agenda bringen. Die SPD Hameln-Pyrmont widmet dem Ehrenamt einen Zukunftstag, bei dem es konkret um unser bürgerschaftliches Engagement vor Ort geht.

Mischen sie sich ein, bringen sie ihre Ideen mit, sagen sie uns, wo der Schuh schon jetzt drückt, wir freuen uns auf einen anregenden, lebhaften Zukunftstag am 19. März.

Engagiere dich für eine soziale Politik!