Der Deutsche Schulpreis geht in diesem Jahr nach Hameln. Die Elisabeth-Selbert-Schule konnte sich in einem umfangreichen Auswahlverfahren durchsetzen und die Jury von sich überzeugen. Die heimischen Abgeordneten Gabriele Lösekrug-Möller MdB (SPD), An...
Seit Januar 2016 fördert das Programm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend deutschlandweit Kindertageseinrichtungen, die von einem überdurchschnittlich hohen Anteil vo...
Die „Ehe für alle“ ist endlich da! Am heutigen Freitag hat der Deutsche Bundestag auf die aktuelle Initiative der SPD-Bundestagsfraktion gemeinsam mit Grünen und Linken die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare beschlossen.„Damit geht ein l...
Auch im neuen Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9-13 die Möglichkeit die niedersächsische Landespolitik einmal hautnah zu erleben. Auf Einladung der beiden hiesigen SPD-Landtagsabgeordneten Dirk Adomat und Uli Watermann können i...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps ruft bürgerschaftlich Engagierte aus dem Weserbergland auf, sich für den "Otto-Wels-Preis für Demokratie 2018" zu bewerben. Mit dem Preis zeichnet die SPD-Bundestagsfraktion Projekte und Initiativen aus,...
Die geplante Gedenkstätte zu den Reichserntedankfesten am Bückeberg hat in der Region eine kontroverse Diskussion ausgelöst. Die Jusos Hameln-Pyrmont sprechen sich nun für die Errichtung einer Gedenkstätte aus.
„Die Reichserntedankfeste gehörten zu d...
Auf dem Landesparteitag der SPD Niedersachsen am vergangenen Samstag ist der hei-mische SPD-Landtagsabgeordnete Uli Watermann aus Bad Pyrmont erneut in das Amt des stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt worden.
„Ich freue mich, diese verantwort...
Am Montag, den 17. April 2018 nahmen die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD Bundestagsfraktion, Katja Mast, und der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes
Schraps am 24. Tag des Kindeswohls in Holzminden teil.Die Jahreskonferenz wird von...
Blühstreifen sollen auf Ackerflächen zusätzliche Lebensräume für Insekten und Tiere bieten und so dem Rückgang der Artenvielfalt und der Insektenpopulation entgegenwirken. Der frühe Termin für die Aussaat bis zum 15. April stellt allerdings viele Lan...